Uschi`s Welt ist jetzt im Himmel

Die andere Seite der Medaille - 13 - das lange Leiden

Copyright © Michael Treude 2021. Alle Rechte vorbehalten, siehe Impressum
Auf der Rückreise von Hamburg war Uschi etwas bedrückt, das Männer Frauen Verhältnis im Hörsaal hatte ihr doch zu denken gegeben. Und es fiel der Satz den ich in den Folgejahren öfters von ihr hörte, den ich aber absolut nicht hören wollte weil er für mich undenkbar war, sie sagte „Ich könnte Dich verstehen wenn Du Dir in dieser Situation eine andere Frau suchen würdest, eine Frau die nicht so krank ist“ Ja, ich gebe zu ich war tief geschockt und getroffen, den Tränen nah. Wie konnte sie überhaupt auf so eine Gedanken kommen… Aber die letzten Jahre hatten leider öfters gezeigt das so ein Verhalten von Männer zu ihren kranken Frauen öfters vor kam. Im Laufe der vielen Krankheitsjahre und Krankenhausaufenthalte lernte Uschi einige Frauen kennen denen es so ergangen war. Auch einigen Bekannten aus ihren Rehakuren war es so ergangen, als sie schwerer erkrankten zogen ihre Partner weiter…. Ja unsere Gesellschaft ist in einigen Dingen schon oft regelrecht pervers, auch wir erlebten es. Uschi war ja viele Jahre krank, aber sie war ein Mensch der immer für alle da war und sie (leider) nie schonte. Aber wir konnten natürlich einiges nicht mehr machen was gesunde Menschen problemlos ausführten. Wir konnten keine stundenlangen Wanderungen und Fahrradtouren ausführen. Wir konnten an vielen Aktivitäten nicht mehr oder nur eingeschränkt teilnehmen. Uschi konnte nicht mehr bei Konzerten lange stehen. Da Uschi nicht über ihre Krankheit jammerte, nie darüber sprach das sie enorme Schmerzen hatte, musste sich das „gejammere“ von anderen anhören die bei nur einem Bruchteil von Uschis Schmerzen und Problemen schon vom Weltuntergang sprachen, die erwarteten das Uschi sie für ihre schweren Beschwerden bedauerte. Im gleichen Atemzug wurde aber gestichelt warum Uschi dies und das nicht unternehmen würde, es wäre doch so toll… Wie oft stieg mir die kalte Wut hoch über soviel Scheinheiligkeit, aber ich sollte ruhig sein, Uschi wollte Frieden. Am Ende kriegten wir beide uns in die Flicken weil es mir einfach zu viel wurde, ich einfach den Mund nicht halten wollte, weil ich diese Scheinheiligkeit nicht mehr ertragen konnte! Im Oktober 2010 war die nächste OP fällig, wieder das komplette Programm ein Netz wurde in den Bauchraum eingelegt, aber die Heilung klappte ausnahmsweise mal recht gut. Uschi konnte das Krankenhaus einmal im geplanten Zeitraum verlassen. Ende Januar 2011 musste man noch einmal an die große Narbe der Leber OP ran, es gab hier einige sehr schmerzhafte Verwachsungen, (Adhäsionen) also wieder mal den Bauch aufschneiden, zunähen, eigentlich wäre hier schon ein Reißverschluss praktisch gewesen… Am 7. April 2011 kam eine ambulante OP des „schnellenden Daumens“, also etwas ganz simples…
Seite 14 Seite 14 Seite 12 Seite 12
Uschi`s Leben
Eine Geschichte von einer außergewöhnlichen Frau ein kurzer Ausschnitt ihres leider zur kurzen Lebens